Das Hörtraining der Systemischen Hörtherapie erreicht den ganzen Menschen.
Die Wirkung der Systemischen Hörtherapie auf Tonus-Regulation und Gleichgewicht ist schnell und umfassend. Oft tritt schon in den ersten Tagen des Hörtrainings eine Verbesserung ein:
- Das optimierte Gleichgewicht führt zu verbesserter Motorik und gesteigertem Selbstbewusstsein.
- Kinder mit Sprachentwicklungsrückstand machen meist einen erstaunlichen Entwicklungsschub.
- Schülern entfalten plötzlich neues Potential.
- Prüfungsangst legt sich.
- ADS verbessert sich.
- Konzentrationsprobleme lösen sich auf.
- Rechtschreibschwäche wird abgelegt.
- Hausübung wird ohne langes Hinauszögern gemacht.
Ich möchte Ihnen sagen, dass mein Sohn sich nicht zu einem anderen Kind entwickelt hat, aber er hat einen großen Schritt Richtung Selbständigkeit und richtiger positiver Selbsteinschätzung gemacht.Und davon profitiert die ganze Familie. (Stimme Eltern)
Haben Sie sich entschlossen, sich und/oder Ihr Kind mit der Systemischen Hörtherapie zu unterstützen?
Folgende Schritte empfehlen wir:
1) Termin vereinbaren für den Hörtest und die Anamnese.
5) Für wen ist die Systemische Hörtherapie
1)Termin vereinbaren für den Hörtest und die Anamnese.
Tel.: 0732 60 29 90
Erstgespräch:
Dauer 1½ – 2 Stunden
Durchführung eines Hörprofils, Beobachtung des Kindes im freien Spiel
Elterngespräch (Welches Ziel: Konzentrationsprobleme, Rechtschreibsschwäche, etc.)
Grundlagen der Systemischen Hörtherapie sind ein spezieller Hörtest (Hörprofil) und eine ausführliche Anamnese.
2) So geht es weiter
Kinder hören in einem Kinderraum im Regelfall zwei Stunden pro Tag die individuell gefilterte Musik und werden dabei von einem Hörtherapeuten begleitet.
Sie machen in dieser Zeit ihre Hausaufgaben, dürfen frei spielen oder können auch feinmotorische Tätigkeiten ausüben.

Es ist erwünscht, dass Sie als Eltern die Therapie begleiten.
Ihr Kind geht gemeinsam mit Ihnen diesen Weg, was seine Motivation steigert, 10 bis 12 Tage lang täglich für zwei Stunden zu kommen. Eltern begleitet ihr Kind, indem auch sie ihre individuell gefilterte Musik, aber räumlich getrennt vom Kind, hören. Der Hörprozess der Kinder wird also doppelt gerahmt, durch die Hörtherapeuten und die Eltern.
Ein Basisprogramm der Hörtherapie hat folgenden zeitlichen Aufbau:
An 10 – 12 aufeinanderfolgenden Tagen täglich 2 Stunden Hörtherapie (Sonntag Pause)
Zu Beginn wird üblicherweise ein Hörprofil des begleitenden Elternteils (am Anfang in der Regel die Mutter) gemacht. In der Mitte erfolgt ein Kontrollhörprofil beim Kind, und am Ende erfolgt ein Hörprofil bei Kind und Mutter jeweils mit ausführlichem Beratungsgespräch.
3 – 6 Wochen Pause

An 10-12 aufeinanderfolgenden Tagen täglich 2 Stunden Hörtherapie (Sonntag Pause)
Je nach vorliegendem Problem und Therapiemotiv können sich weitere Hörabschnitte anschließen.
3) Abschluss
Am Ende wird ein abschließendes Hörprofil beim Kind mit ausführlichem Beratungsgespräch gemacht.
Bei Kindern wie Erwachsenen ist nach drei Hörabschnitten in aller Regel eine bleibende Wirkung erreicht.
Die Hörtherapie kann damit erfolgreich abgeschlossen werden.
Manchmal ist eine einmalige Auffrischung nach 6 – 12 Monaten Pause sinnvoll. Bei einigen Kindern und Erwachsenen kann es optimal sein, die Hörtherapie in größeren Abständen über einige Jahre fortzusetzen.
Zu Ostern 2014 erklärte mir die Lehrerin, dass mein Sohn sehr intelligent wäre, jedoch das Sprachdefizit nicht aufholen wird und er nächstes Schuljahr in Deutsch Probleme zu erwarten hätte.Familie Rath, ich war fix und fertig als ich bei euch anrief. Ich war sehr skeptisch anfangs, aber es zeigte mir nach den ersten Stunden, dass wir am richtigen Weg sind.Ich danke euch für euren Einsatz, Offenheit u.v.m. Ihr habt wahre Wunder bei meinem Kind bewirkt. Er spricht jetzt das „R“ perfekt aus, stottert weniger, ist bei den Hausübungen konzentrierter und seine schulischen Leistungen haben sich sehr verbessert. Zu Hause ist er nicht mehr weinerlich. (Stimme Eltern)

4) Kosten:
Dauer 1½ – 2 Stunden
72,00 € bis 96,00 € inkl. 20% MwSt.
1 Stunde Hörtherapie kostet für ein Kind € 28,00 + 20% MwSt. = € 33,60.
Der Elternteil, der das Kind begleitet, macht zur gleichen Zeit ohne zusätzliche Kosten seine eigene Hörtherapie.
1 Stunde Hörtherapie kostet für einen Erwachsenen € 25,00 + 20% MwSt. = € 30,00
Als Beispiel für die Gesamtkosten finden Sie hier Kostenvoranschläge.
5) Für wen ist die Systemische Hörtherapie:
Für Kinder:
- Nach Schwangerschafts- und Geburtskomplikationen
- Entwicklungsverzögerungen im motorischen, sprachlichen oder
- Psychischen Bereich gerade auch bei Frühgeborenen
- Schulschwierigkeiten
- Lese- und Rechtschreibschwäche
- Rechenschwäche
- Konzentrationsstörungen
- Auditiven Wahrnehmungsstörungen/zentraler Fehlhörigkeit
- Hyperkinetischem Syndrom
- Hyperaktivität (HKS)
- Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom (ADS)
- Verhaltensauffälligkeiten wie emotionale Hemmung,
- Ängstlichkeit, Aggressivität bis hin zu autistischen Verhaltensweisen
- Organischen Behinderungen, insbesondere Down-Syndrom,
- Cerebralen Schäden

Für Erwachsene:
Störungen des Gehörs
- Tinnitus
- Hörsturz
- Morbus Menière
- Bestimmte Formen von Schwerhörigkeit
Psychische und psychosomatische Probleme
- Burnout
- Midlife-Crisis
- Depressive Episoden
- Angststörungen
- Phobien
- Schlafstörungen
- Vitalisierung und Verbesserung der Lebensqualität im Alter
- Selbsterfahrung
- “Wellness” für die Psyche: Neuorientierung, Auszeit, Erholung
- Körperliche Anwendungsgebiete
- Rehabilitation nach Schlaganfall
- Multiple Sklerose
- Stimmstörungen
Außerdem:
- Geburtsvorbereitung schwangerer Frauen
- Beziehungsschwierigkeiten und Bindungsstörungen
- Verbesserung von Sprache, Stimme und Gesang im Sektor Sprechschulung und Musik
- Erlernen von Fremdsprachen
Melden Sie sich zum Hörtest an: Tel.: 0732 60 29 90
Tomatis-Zentrum Linz
Elisabethstraße 23
Tel.: 0732 60 29 90
Wir freuen uns auf Sie!
Bildquellen
- Hören beeinflusst unser Familienleben.: Rolf van Melis
- Aufgaben machen bei der Systemischen Hörtherapie.: Tomatis-Zentrum
- Im Hörraum hören die Klienten die individuell gefilterte Musik und entspannen.: Tomatis-Zentrum Linz
- Systemische Hörtherapie Kopfhörer: Tomatis-Zentrum Linz
- Harmonische Beziehung, glückliche Kinder.: pixabay