Eine glückliche Fügung bracht uns mit unserer 8-jährigen Tochter zur Tomatis-Therapie.
Sie ist die älteste von dreien und galt als „schwierig”. Sobald sie da war (das begann schon morgens beim Aufstehen und setzte sich fort als sie von der Schule heimkam) gab es Streit, Geschrei und zum Teil heftigste Wutausbrüche mit Stampfen, Toben und Heulen. In solchen Momenten war kein Zugang zu ihr mehr möglich.
Auf jegliche Laute (Musik, Singen der kleinen Schwester, Autoradio während längeren Fahrten, usw.) und auf normale Kleinigkeiten wie Etiketten an Kleidungsstücken, mehrere Schichten an Kleidung und Schianzüge im Winter, auf Knöpfe oder Nieten an Jeans, reagierte sie mit lautem Geschrei oder Zappeln.
Um startbereit zum Rausgehen zu sein (vor allem im Winter) brauchten wir nicht selten eine halbe Stunde. Wie sich das auf meine Stimmung als Mutter auswirkte kann man sich wohl vorstellen. Der Alltag meiner Tochter war bestimmt durch viel Schreien und Weinen. Sie hatte kaum mehr fröhliche Momente.
In der Schule ging es ihr anfangs ganz gut, im Laufe der 2. Klasse erschien sie aber immer unaufmerksamer. Sie machte viele Fehler und die Hausübung wurde mehr und mehr zum Problem. Durch ihre leichte Ablenkbarkeit brauchte sie oft Stunden und begann sich immer heftiger davor zu fürchten.
Die Wende begann mit dem Hörtest im Tomatis- Zentrum: Hier bemerkte sie, dass es jemanden gibt, der ihr Problem sieht.
Für mich wurde es dann auch plötzlich leichter, weil ich Verständnis für sie bekam. Zuvor hatte ich durch die jahrelangen Schwierigkeiten überhaupt keines mehr für sie gehabt.
In den ersten Tagen der Hörtherapie machte sie wieder Hausübung und das Weinen ging sehr stark zurück – sie wurde insgesamt fröhlicher.
Ihren eigenen Worten zufolge ist sie jetzt LUSTIGER, sie kann BESSER RECHNEN und LEICHTER EINSCHLAFEN. Sie hat zu sich selbst und zu ihrer Intelligenz wieder mehr Zugang bekommen.
Wir wissen, dass wir nun auf einen ganz guten Weg sind. Soweit es nötig ist, werden wir uns auf diesem Weg Unterstützung durch die Tomatis-Therapie holen, die diese neue Entwicklung erst möglich machte.
Gut dass wir hier „gelandet” sind!